In einer gepflegten Umgebung hat Unkraut nichts zu suchen. Mit Unkraut werden Pflanzen bezeichnet, die für uns keinen Nutzen haben, die schnell wachsen und die nicht besonders hübsch aussehen. Und meistens wächst das Unkraut dort, wo es uns am meisten stört.
Wenn wir das Unkraut auf die Schnelle beseitigt haben, dann kommt es meistens nach sehr kurzer Zeit an der gleichen Stelle wieder. Deswegen darf sich die Unkrautbeseitigung nicht auf das schnelle ausrupfen der Pflanzen beschränken, sondern muss dafür sorgen, dass das Unkraut auf Dauer keine Chance hat.
Was können Sie von uns erwarten
Unsere Mitarbeiter sind in der Lage, Unkraut auf den betroffenen Flächen zu beseitigen. Sie setzen dabei die modernsten Geräte und umweltverträgliche Mittel ein. Im ersten Schritt geht es dabei um die Beseitigung von Unkraut.
Vermeidung von Unkraut
Im zweiten Schritt geht es darum, das Unkraut am Wachstum zu hindern. Bei der Unkrautbeseitigung achten wir auch darauf, dass wir alle allergieauslösenden Pflanzen (z.B. Ambrosia) erkennen und restlos beseitigen.
Zur Vermeidung von Unkraut setzten wir vor allem auf umweltfreundlichen Mulch und auf Unkrautfolien bzw. Unkrautvlies. Wir beraten Sie gerne bei dem Einsatz dieser Mittel.
Wir beseitigen nicht nur das Unkraut, sondern entsorgen den biologischen Abfall umweltgerecht.
Unser Kehrdienst sorgt dafür, dass Ihre Wohnung, Ihr Büro oder Ihr Ladenlokal sich stets in einem sauberen Umfeld befindet. In einem abgestimmten Zeitplan reinigen wir die Bürgersteige, den Frontbereich vor Ihrem Geschäft und die Zugangswege zu Ihrem Büro. Je nach Größe der zu reinigenden Fläche, wird der Kehrdienst entweder mit Besen und Schaufel, der manuellen Handkehrmaschinen oder der Großflächenkehrmaschinen durchgeführt.
Wann wird der Kehrdienst durchgeführt
Der Kehrdienst wird in genauer Abstimmung mit Ihnen durchgeführt. Wir legen gemeinsam einen Plan für die Reinigung der betroffenen Flächen fest. Normalerweise wird der Kehrdienst mehrmals im Monat durchgeführt. Er kann bei Bedarf auch täglich, oder mehrmals täglich durchgeführt werden.
Aufgaben des Kehrdienstes
Die normalen Aufgaben des Kehrdienstes bestehen darin, die vertraglich festlegten Flächen von Schmutz, Papier, Unrat und Laub zu befreien. Der Kehrdienst kann darüber hinaus auch die Aufgabe übernehmen, unbefestigte Flächen von Papier und sonstigem Unrat zu befreien, Unkraut zu jäten, die Gosse zu reinigen, oder Gullys von Laub und Schmutz zu befreien. Im Rahmen des Kehrdienstes können wir ebenfalls die Papier- und Abfallkörbe leeren und fachgerecht entsorgen
Was wird von dem Kehrdienst gereinigt
Unser professioneller Kehrdienst garantiert eine sauber gereinigte Fläche für Einfamilienhäuser, Wohnanlagen, Altenheimen, Ladenlokalen, Einkaufszentren und Bürohäusern. Wir reinigen Gehwege, Zugangswege, Ladenfronten, Parkplätze, Parkhäuser und Innenhöfe.
Unser bestens ausgebildetes Personal kennt sich mit allen anfallenden Arbeiten des Kehrdienstes aus. Ein gründlicher Kehrdienst in allen Jahreszeiten sorgt für saubere und gepflegte Gehwege und Flächen und trägt damit auch zur Sicherheit der Fußgänger bei.
Wenn wir eine Teppichbodenreinigung durchführen, dann ist der Teppich unmittelbar nach der Reinigung wieder begehbar. Die Frage, die sich Ihnen stellt, ist sicher: warum sollte ich den Teppichboden von einem Fachmann reinigen lassen. Der Grund ist einfach:
wir beseitigen allen Schmutz aus dem Teppichboden
der Teppichflor wird dabei nicht beschädigt
Abdrücke von Möbeln werden behoben
die Teppichfarben werden aufgehellt
der Teppich wird nahezu trocken gereinigt
Die Preise für die Teppichreinigung werden vorher mit Ihnen abgesprochen, damit Sie keine Überraschungen erleben. Es gibt keine verdeckten Kosten für Sie.
Die Fleckenbeseitigung und die Beseitigung von Kaugummi sind bei uns inklusive. Wir beseitigen auch die Kaffee-, Rotwein- und Ölflecken in Ihrem Teppichboden. Bei der Teppichreinigung setzen wir nur ökologisch verträgliche Reinigungsmittel und modernste Geräte ein. Reinigungsflüssigkeit wird von uns äußerst sparsam eingesetzt.
Wann bietet sich eine Teppichreinigung an
Wir bieten Ihnen die Teppichreinigung im Rahmen der Grundreinigung an. In Haushalten wird der Teppichboden vorwiegend im Frühjahr gereinigt. Im Bürobereich sollte man den Teppichboden immer dann reinigen, wenn sich feste Laufspuren bzw. Laufstraßen bilden. In Geschäften sollte man den Teppichboden regelmäßig reinigen, denn ein schmutziger Teppich ist nicht besonders geschäftsfördernd.
Die Teppichreinigung bietet sich nach einem Auszug aus der alten Wohnung, oder vor einem Einzug in eine neue Wohnung an. Auf jeden Fall sollten man die Teppichreinigung durchführen, bevor sich die ersten Alterungsspuren an dem Teppichboden zeigen.
Nach der Erstellung eines Neubaus, der Durchführung von Umbauten oder von Renovierungsarbeiten, ist die Bauschlussreinigung ein unverzichtbarer Bestandteil, damit die Wohn- oder Geschäftsräume bezugsfertig werden. Die Bauschlussreinigung gehört normalerweise zu den vertraglichen Verpflichtungen des Bauträgers. Nach der Bauschlussreinigung erfolgt dann die Baufeinreinigung.
Die Bauschlussreinigung wird nach Abschluss aller Arbeiten durchgeführt. Dabei werden alle Verunreinigungen beseitigt, die durch die Baumaßnahme entstanden sind. Bei der Bauschlussreinigung werden:
alle Abfälle und Baustoffreste entsorgt (Verpackungsmaterial, Steine, Fließen, Gipskarton, Tapeten)
Folien, Etiketten entfernt und eine feinere Glasreinigung vorbereitet
Die Abfälle werden umweltgerecht entsorgt.
Bauschlussreinigung bezieht sich auf alle Räume, die von dem Bauvorhaben betroffen sind und bei Bedarf auch auf den Außenbereich. Dabei werden vor allem Fußböden, Wände, Decken, Türen und Fenster in Räumen, Aufzügen und Treppen gereinigt. Im Sanitärbereich werden die Sanitärobjekte und Fließen gereinigt. Ebenso werden Heizkörper und Lüftungsanlagen gereinigt.
Die gründliche Bauschlussreinigung ist erforderlich für einen reibungslosen Verlauf der Bauabnahme. Mängel an dem Bauvorhaben werden zum Teil erst dann sichtbar, wenn die betroffenen Räume gereinigt wurden.
Wir verfügen über das erforderliche Know How und die Mitarbeiter, um die Bauschlussreinigung durchzuführen. In Abstimmung mit Ihnen, können wir mit der Bauschlussreinigung bereits anfangen, wenn noch nicht alle Gewerke mit Ihrer Arbeit fertig sind. Dabei handelt es sich um die baubegleitende Bauschlussreinigung. Wir übernehme auch gerne die Baufeinreinigung nach der Abnahme des Bauvorhabens.
Zusammen mit Ihnen werden wir eine Liste der zu reinigenden Objekte erstellen und einen genauen Zeitplan für die Umsetzung der Bauschlussreinigung festlegen.
Wer einen eigenen Wintergarten besitzt, der weiß dessen Vorzüge auch zu schätzen. Allerdings ist die regelmäßige Pflege des Wintergartens mit seinen großen Glasflächen eine besondere Herausforderung. Wintergärten verfügen über große Glasflächen und je nach Bauweise auch über ein großes Glasdach. Diese Glasflächen müssen regelmäßig gereinigt werden, damit man den Ausblick aus dem Wintergarten auch genießen kann.
Die Verschmutzung der Glasflächen durch Vogelkot, Pollen, Kalkablagerungen, Laub, Fallobst und Moos, stellt besondere Anforderungen an die Reinigung. Die zu reinigenden Glasflächen sind oft schwer erreichbar, oder befinden sich in großer Höhe.
Neben den Reinigungsaufgaben für den Wintergarten, fallen auch die Wartungsaufgaben an. Da der Bau des Wintergartens oft mit hohen Investitionen verbunden ist, sollte er einer regelmäßigen Wartung unterzogen werden. Vor allem die Fenster- und Türendichtungen müssen regelmäßig gepflegt werden.
bei der Reinigung der Wintergärten müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:
Reinigung der Glasflächen und des Glasdaches von innen und außen
Reinigung der Dachrinnen
Reinigung des Fußbodens
Wartung der Fenster- und Türendichtungen
Reinigung der Heizung
Reinigung der Wintergartenmöbel
Für die Reinigung des Wintergartens und der Gartenmöbel bringen wir die erforderlichen Reinigungsgeräte und die umweltverträglichen Reinigungsmittel mit. Nach der Reinigung der Glasflächen werden Sie keine Tropfen, Schlieren oder Streifen mehr auf dem Glas sehen. Auf Wunsch können wir die Glasflächen auch mit Nanotechnologie versiegeln. In dem Zusammenhang spricht man von dem sogenannten Lotusblüten Effekt, der zukünftige Kalkablagerungen verhindert.
Falls erforderlich, setzen wir auch Hebebühnen zur Reinigung des Wintergartendaches ein. Unsere Mitarbeiter sind besonders für die Reinigung von großen Glasflächen geschult.
Wer über eine sonnige Terrasse oder Balkon verfügt, der weiß die Vorteiler einer schattigen Markise sehr zu schätzen. Markisen werden auch im geschäftlichen Bereich genutzt. Sie
schützen die Kunden beim Betrachten der Schaufenster
spenden den Besuchern von Cafés und Restaurants Schatten
sie schützen vor Regen und vor Sonnenschein
Im Gegensatz zu dem Sonnenschirm, deckt eine Markise den kompletten Bereich des Balkons, der Terrasse oder des Schaufensters ab. Der dicke Markisenstoff schützt dabei vor Sonne und Regen. Die modernen Stoffe für die Markise lassen dabei aber noch genug Licht hindurch.
Wann sollte die Markise gereinigt werden
Damit die Markise über einen langen Zeitraum hält, sollte Sie regelmäßig gereinigt werden. Auf der Oberseite der Markise kann sich im Lauf des Sommers eine Reihe von Schmutz ansammeln. Man findet Ablagerungen von Staub, Vogelkot, Stockflecken, Pollen und andere Arten von Verschmutzung.
Die Grundreinigung der Markise sollte im Frühjahr und im Herbst durchgeführt werden. Die Reinigung im Herbst ist deswegen erforderlich, damit sich der Schmutz in der Winterpause nicht festsetzen kann. Die Reinigung im Frühjahr sorgt dafür, dass die ausgefahrene Markise in frischen Farben erstrahlt. Wir empfehlen weiterhin, die Markise in regelmäßigen Abständen zu reinigen. An einer stark befahrenen Straße sollte dies natürlich öfters erfolgen, als in einer ruhigen Seitenstraße.
Die Markisenreinigung kann von uns im Rahmen der Grundreinigung, oder der Unterhaltsreinigung durchgeführt werden. Natürlich bieten wir Ihnen auch an, nur die Markise in Ihrem Haus oder Geschäft zu reinigen.
Bei der Reinigung der Markise setzen wir nur umweltverträgliche Reinigungsmittel und moderne Technik ein. Nach der Reinigung der Markise können wir den Markisenstoff versiegeln. Bei der Reinigung der Markise werden wir ebenfalls prüfen, ob die Gelenke geschmiert werden müssen, damit sich die Markise leichter ein- und ausfahren lässt.
Die Glasreinigung kann sich auf den Innenbereich, oder den Außenbereich von Gebäuden beziehen. Wer Geschäftsräume mit Kundenverkehr hat, der sollte auf eine Glasreinigung nicht verzichten. Die schönsten Waren sehen schlecht aus, wenn Sie in einem verschmutzten Schaufenster präsentiert werden.
Glasreinigung im Innenbereich
Innenreinigung von Fenstern und Glastüren bieten wir unter anderem im Rahmen der Unterhalts- oder Büroreinigung an. Die Glasreinigung im inneren der Gebäude bezieht sich unter anderem auf:
Fensterflächen
Trennwände aus Glas
Türen aus Glas
Spiegel
Bilder mit Verglasung
Wann diese Glasflächen gereinigt werden, wird in dem Reinigungsplan festgelegt, den wir zusammen mit Ihnen abstimmen.
Glasreinigung im Außenbereich
Bei der Reinigung von Glas, ist die große Artenvielfalt von Glas zu beachten. Fenster leisten einen wichtigen Beitrag bei der Fassadenverkleidung. Sie dienen dem Wärmeschutz und sollen die Mitarbeiter vor UV-Strahlen schützen. Dies Alles erfordert ein gewisses Know How bei der Reinigung der Glasflächen.
Hinzu kommen die verschiedenen Arten der Verschmutzung, die ebenfalls eine besondere Behandlung erfordert. Im Frühjahr ist es der Pollenflug, im Sommer kann es Sand aus der Sahara sein und im Herbst tragen die Stürme zur Verschmutzung der Fenster bei. Bei Schaufenstern kann Spritzwasser, oder auch Hundekot zur Verunreinigung der Glasflächen beitragen.
Qualitativ hochwertige Reinigungsmittel, Schwämme und Abzieher sind teuer. Sie sind aber erforderlich, um das Glas von Grund auf und ohne Tropfen, Streifen und Schlieren zu reinigen. Bei Bedarf können die Glasflächen auch versiegelt werden.
Die Reinigung von großen Fensterflächen ist zum Teil nur mit einem hohen technischen Aufwand möglich. Die Reinigung der Außenfassade eines Hochhauses, erfordert den Einsatz von Fahrkörben. Deren Betrieb ist nur unter Einhaltung besonderer Sicherheitsauflagen möglich. Die Arbeiten müssen teilweise in schwindelerregenden Höhen ausgeführt werden.
Wir verfügen über das notwendige Konw How und gut ausgebildete Mitarbeiter, um die Glasreinigung bei Ihnen durchzuführen. Die Dauer der Reinigung richtet sich nach der Größe der Glasflächen, dem Grad der Verschmutzung und dem technischen Aufwand für die Reinigung.
Damit sich die eigenen Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden im Büro wohlfühlen können, müssen die Büroräume regelmäßig gereinigt werden. Ein Büro, das nicht regelmäßig gereinigt wird, sieht nicht nur schäbig aus, es kann auch schädlich für die Gesundheit sein.
Zur Büroreinigung gehören die folgenden Aufgaben:
Reinigung der Büros
Reinigung der Böden (Teppichböden, Fließen und Parkettböden) und der Wände
Abstauben der Möbel und der Bilderrahmen
Putzen der Schreibtische
Entsorgung der Papierkörbe
Reinigung von Bürogeräten
Reinigung des PC, der Tastatur und des Monitors
Reinigung der Telefone
Reinigung von Telefaxgeräten
Entsorgung der Schredder
Reinigung der Toiletten
Reinigung der Toiletten, Waschbecken Spiegel.
Wechsel der Handtücher bzw. Auffüllen der Papierhandtücher
Reinigung der Tee- / Kaffeeküche
Reinigung der Geräte (Kaffeemaschine etc.)
Reinigung des Kühlschranks
Geschirrreinigung (bedienen der Spülmaschine)
Allgemeiner Bereich
Putzen der Fenster
Reinigen der Türen
Die Reinigung der Büros wird von uns mit umweltverträglichen Reinigungsmitteln und mit modernen Geräten (Staubsaugen, Fensterputzen, Reinigung der Fließen) durchgeführt. Der Abfall wird von uns umweltgerecht entsorgt.
Die Büroreinigung wird von uns sowohl als Grundreinigung, als auch als täglich wiederkehrende Reinigung durchgeführt. Bei der täglichen Reinigung legen wir zusammen mit Ihnen fest, welche Objekte in welchen Intervallen gereinigt werden sollen.
Bei der Reinigung achten wir darauf, dass die Objekte hygienisch sauber sind. Unsere Mitarbeiter werden in regelmäßigen Abständen geschult, um auf diese Dinge zu achten.
Im Interesse der Sicherheit müssen im Winter die Gehwege von Schnee befreit werden. So schön eine weiße Winterzeit auch sein kann, so gefährlich kann sie auf den Gehwegen, Hauszugängen, Treppen und Straßen sein. Schnee- und Eisglätte können die Ursache von Unfällen und Stürzen sein und zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
Die Pflicht zur Räumung der Gehwege ist meist in der Straßenreinigungsverordnung verankert. Die Pflicht umfasst normalerweise die Räumung der Gehwege von Laub, Papier, Unrat und Unkraut sowie die Beseitigung von Schnee und Eis. Bei Schneefall ist die Räumung und bei Eis die Streuung vorzunehmen.
Der Zeitpunkt für die Räumung, bzw. der Streuung, richtet sich nach den jeweiligen Vorschriften der Stadt. In der Straßenreinigungsverordnung wird auch beschrieben, in welchem Umfang geräumt werden muss. Für die Beseitigung von Eis und Schnee ist auch festgelegt, welche Streumittel erlaubt sind und welche nicht. Wer der Räum- und Streupflicht nicht nachkommt, der kann mit einem Bußgeld belegt werden.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, dann können Sie uns beauftragen, die Räumung der Gehwege, der Treppen, Hauszugänge und Straßenabschnitte für Sie durchzuführen. Als Fachbetrieb kennen wir die Straßenreinigungsverordnung Ihrer Stadt. Bei Schneefall werden die betroffenen Flächen schnell geräumt. Für die Schneeräumung und den Streudienst setzen wir unsere Fahrzeuge für den Winterdienst ein.
Unter dem Begriff Trockenbau werden normalerweise alle Arbeiten verstanden, die im Inneren von Gebäuden stattfinden und bei denen keinerlei wasserhalte Baustoffe wie etwa Beton, Putz und Mörtel verwendet werden. Beim Trockenbau werden vor allem plattenförmige Konstruktionen aus verschiedenen Baustoffen verwendet. Diese werden durch Schraub- oder Klemmverbindungen zusammengeführt.
Besonders im Innenbereich von Geschäfts- oder Privathäusern bietet sich der Trockenbau an, um neue Wände einzuziehen, neue Räume zu schaffen oder ganze Etagen neu aufzuteilen. Der innovative Trockenbau kann diese Arbeiten schnell und kostengünstig umsetzen.
Trockenbauer müssen über vielfältige Qualifikationen verfügen. Je nach genauem Auftragsfeld muss der Trockenbauer über zusätzliche Qualifikationen verfügen. Wir führen zum Beispiel Trockenbaumaßnahmen aus für:
Mit unseren qualifizierten Mitarbeitern sind wir in der Lage, Ihre Bauvorhaben schnell, zuverlässig und preiswert umzusetzen. Zusammen mit Ihnen legen wir den genauen Umfang und Ablauf der Trockenbauarbeiten fest.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK